Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein Autokredit für Selbständige ist viel schwerer zu bekommen, als für Beamte oder Angestellte. Banken schließen kategorisch bei Angeboten im Internet Freiberufler und Selbständige aus, wenn es um einen Autokredit für Selbständige geht. Die Bank hat bei dieser Personengruppe einen größeren Aufwand bei der Prüfung der Bonität und befürchtet ein größeres Ausfallrisiko. Wer Geduld beweist, wird mit einem attraktivem Angebot bei der Autofinanzierung belohnt.
Auch wenn es schwer ist, heißt es nicht, dass es unmöglich ist, einen Autokredit bei einer Bank zu beantragen. Viele Selbständige haben genug Sicherheiten und auch ein hohes Einkommen, so dass die Grundvoraussetzung schon gegeben ist. Wer diese Pluspunkte hat, wird bei mehreren Banken einen Kredit beantragen können. Dabei ist es wichtig, nicht nur Online nach einer Bank zu suchen. Viele Sparkassen und Hausbanken sind heutzutage bereit, einem Selbständigen die Chance zu geben, ein Auto zu finanzieren und das zu nicht so schlechten Konditionen, wie manche Menschen denken mögen.
Autokredit für Selbständige können erworben werden
Auch wenn viele Geldhäuser zurückhaltend bei der Vergabe von einem Autokredit für Selbständige sind, können diese bei einigen Banken einen Kredit erhalten. Die Auswahl der richtigen Bank ist zwar geringer und oft werden schlechtere Konditionen angeboten, dennoch sollte niemand die Suche schnell aufgeben. Die freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit sollte der Selbständige seit mindestens drei Jahren schon ausüben, damit die Chancen besser stehen, einen Autokredit für Selbständige zu erhalten.
Eine Autofinanzierung kann erfolgreich abgeschlossen werden, wenn der Selbständige eine Anzahlung auf das Fahrzeug tätigen kann. Wer das Fahrzeug für die Selbständigkeit benötigt und nicht für den privaten Gebrauch, sollte sich an eine Großbank wenden. Wenn das Fahrzeug jedoch für private Zwecke genutzt werden soll, sollte immer eine Anzahlung getätigt werden, damit die Kreditsumme nicht zu hoch wird. Wer eine gute Bonität besitzt und rund ein Fünftel des Anschaffungswertes aufbringen kann, erhöht seine Chancen sehr stark, einen Autokredit für Selbständige zu erhalten.
Autokredit in Kombination mit einer Restschuldversicherung
Gerade bei Selbständigen ist es oft notwendig, eine Restschuldversicherung abzuschließen, wenn ein Autokredit für Selbständige in Anspruch genommen wird. Diese lohnt sich aber nur, wenn der Selbständige keine weiteren Versicherungen bereits hat. Der Kredit sollte nicht länger als fünf Jahre laufen, denn kein Selbständiger kann soweit in die Zukunft blicken und wissen wir seine Geschäftsentwicklung in fünf Jahren aussieht. Die Laufzeit der Versicherung richtet sich immer nach der Laufzeit des Kredits. Die monatlichen Raten sollten auch dann bezahlbar sein, wenn der Umsatz einen Mont niedriger liegt, als gewöhnlich.