Darlehen für Alleinerziehende

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

In der heutigen Zeit kommt es sehr oft vor, dass ein Darlehen für unterschiedliche Dinge aufgenommen werden muss. Dabei handelt es sich oft um neue Möbel, ein Auto oder eine Waschmaschine. Für viele Menschen ist es nicht schwer, dann an ein Darlehen heranzukommen. Anders sieht es jedoch aus, wenn Alleinerziehende ein Darlehen benötigen, um wichtige Rechnungen zu begleichen oder sich eine neue Waschmaschine zu kaufen, weil die alte kaputt gegangen ist. Oft fehl das Geld, um aus eigenen Mitteln diese Anschaffungen zu tätigen, so dass oft nur ein Darlehen aus der Not helfen kann. Viele Alleinerziehende bekommen zwar Unterhalt für die Kinder, dieses zählt jedoch nicht als Einkommen.

Welche Möglichkeiten bestehen für ein Darlehen für Alleinerziehende?

Auch wenn es schwer wird, ein Darlehen für Alleinerziehende zu beantragen, ist es möglich. Die beste Möglichkeit besteht, wenn jemand bereit ist, für das Darlehen eine Bürgschaft zu übernehmen. Banken sind bei der Vergabe von einem Darlehen für Alleinerziehende sehr vorsichtig, denn oft fehlt das Geld, um das Darlehen zu tilgen. Ein Bürge unterschreibt mit dem Kreditnehmer den Darlehensvertrag und ist gleichzeitig dafür verantwortlich, dass die Raten gezahlt werden. Sollte der Kreditnehmer die Raten nicht zahlen, wird die Bank sich an den Bürgen wenden, damit dieser die Raten begleicht.

Als Bürge kann beispielsweise der Lebenspartner eingesetzt werden, wenn er ein gesichertes Einkommen besitzt. Oft werden Einrichtungsgegenstände gekauft, die beide Partner nutzen, so dass auch der Bürge von seiner Bürgschaft profitieren kann. Sollte kein Bürge zur Seite stehen, kann auch eine bestehende Lebensversicherung eingesetzt werden, um das Darlehen zu schützen. Mit einem hohen Rückkaufwert sind viele Banken dazu bereit, ein Darlehen für Alleinerziehende zu vergeben. Dabei handelt es sich oft aber um einen Kleinkredit, der aufgenommen werden kann.

Kleinkredit als Darlehen für Alleinerziehende

Ein Kleinkredit wird oft mit einer Summe von Maximal 5.000 Euro vergeben. Je genauer der Antragsteller weiß, wie viel Geld er wirklich benötigt, umso besser kann das Darlehen geplant werden. Je geringer die Summe ist, umso geringer sind auch die monatlichen Belastungen, die auf den Alleinerziehenden zukommen werden. Die Laufzeit sollte immer so gering wie möglich gehalten werden, denn niemand kann in die Zukunft sehen und weiß, was in zwei Jahren ist. In dieser Zeit kann sich die Lebenssituation geändert haben, zum positiven oder negativen. Ein Haushaltsplan kann sehr von Vorteil sein, denn mit diesem können alle Ausgaben und Einnahmen miteinander verrechnet werden. Am Ende kommt eine Summe heraus, die am Ende des Monats über bleibt und für das Darlehen verwendet werden kann.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage