Kredit trotz Kredit

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Das Leben des Menschen ist voller unerwarteter Wendungen, unverhoffter Chancen, aber auch überraschender Schicksalsschläge. Diese haben meist eins gemeinsam: Sie kosten Geld. Und da dieses ein bekanntlich knappes Gut ist, müssen viele Personen ein Darlehen aufnehmen, um mit den Schicksalsschlägen umgehen zu können. Was aber, wenn man schon zuvor Geld geliehen hat und damit einen Kredit trotz Kredit benötigt? Die Antwort ist nicht so schlimm, wie man im ersten Moment vermuten mag.

Der Kredit trotz Kredit: Über die Berechnung eines Kreditrahmens

Ein extremes Beispiel soll zeigen, dass ein Kredit trotz Kredit kein Problem sein muss. Die meisten Menschen haben einen Dispo auf ihrem Girokonto. Darunter versteht eine Summe, um die man sein Konto überziehen darf. Faktisch handelt es sich also um einen Kredit. Gesetzt, der Dispo ist 83 Euro im Minus, was gerade gegen Ende des Monats immer wieder vorkommen kann, dann hat man natürlich kein Problem ein Ratendarlehen zu bekommen, solange Bonität und Schufa stimmen. Der Kredit trotz Kredit wird in diesem Augenblick bereits Realität.

Das wichtigste Wort dabei ist der Kreditrahmen. Dieser berechnet sich aus den wirtschaftlichen Rahmendaten (Einkommen, Belastungen, etc.) des Darlehensnehmers und bezeichnet den maximalen Kredit, den er bekommen könnte. Ein Kredit trotz Kredit ist solange keine Schwierigkeit, wie lange sich die gesamte Darlehenssumme innerhalb dieser gesteckten Grenzen bewegt. Wird der maximale Kreditrahmen jedoch überschritten, dann ändern sich die Vorzeichen. Von Nöten ist jetzt wenigstens ein Bürge, um der Bank ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Gibt es den Bürgen nicht, dann ist ein Darlehen fast unmöglich. Es sei denn, man macht vom Sonderfall Gebrauch.

Der Kredit trotz Kredit: Der Sonderfall

Eine Variante, wie ein Kredit trotz Kredit sogar an der Tagesordnung ist, ist die Umschuldung. Darunter versteht man die gezielte Ablösung eines Darlehens durch ein anderes. Man verfolgt damit zwei Ziele: Die Verbesserung der eigenen Kreditwürdigkeit sowie monatlich mehr Geld in der Geldbörse. Dies funktioniert so: Ein Kredit ist mit Zusatzkosten verbunden: Zinsen, Gebühren und Entgelten. Die meisten Banken fassen das als effektiven Jahreszins zusammen. Nun gibt es jedoch die Situation, in der man ein weit günstigeres Darlehen findet. Man nimmt dann dieses Kredit und löst das bestehende Darlehen durch die Sondertilgung ab. Die Konsequenz: Die Höhe der Gesamtverschuldung geht zurück, was die Kreditwürdigkeit verbessert und da der effektive Jahreszins sinkt, zahlt man niedrigere Raten und behält somit mehr Geld jeden Monat zurück. Die Umschuldung erlauben viele Banken nicht „im Haus“. Man muss also ein neues Finanzinstitut für den günstigeren Kredit finden.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage